Möchtest du gerne lebendiger sein?
Suchst du mehr Mut zum Leben, mehr Lebensfreude?
Wünscht du dir mehr Entfaltung, persönliches Wachstum und Selbstvertrauen?
In der Haltung der Gestalttherapie, durch achtsame Präsenz und echte Begegnung, helfe ich dir, Blockaden zu erkennen, alte Muster, die früher einmal hilfreich waren und dich jetzt eher behindern, zu entdecken und ihre Lösung anzugehen.
Zusammen schauen wir, wie du gut in Kontakt mit dir und deinen Bedürfnissen sowie mit anderen Menschen sein kannst. Ich unterstütze dich, deinen Weg zu würdigen und mutiger und lebendiger weiter zu gehen.
Robert Winter - Gestalttherapeut in Ausbildung und Supervision
Seit Frühjahr 2023 bin in in einer Ausbildung als Gestalttherapeut am InKontakt Gestaltinstitut in Berlin. Im Rahmen meiner Ausbildung biete ich psychologische Beratung auf Basis der Gestalttherapie an. Dafür nehme ich an einer regelmäßigen Supervision teil.
Anfang der Nullerjahre, habe ich bei einer NLP-Ausbildung Gestalt als eine der Wurzeln von NLP kennengelernt und war sehr begeistert. Dennoch hat mein Weg mich zunächst noch über andere Stationen geführt. So bin ich erst einmal Yogalehrer geworden und habe eine somatische Ausbildung an der Somatischen Akademie Berlin absolviert. Durch einen meiner Yogalehrer habe ich Zen-Meditation kennengelernt und fühle mich beim sozial engagierten Buddhismus der Zen-Peacemakers zu Hause.
Im Zuge einer schweren Erkrankung und der damit verbundenen existentiellen Erschütterung habe ich mich gefragt, was ich noch in meinem Leben machen möchte und die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: eine Gestalt-Ausbildung. So bin ich zum InKontakt-Institut gekommen. In der Ausbildung erlebe ich wie die verschiedenen Flüsse meines Lebens: die leibliche Orientierung und phänomenologische, achtsame Haltung organisch zusammenfließen.
Gestalttherapie
Gestalttherapie ist eine psychotherapeutische Methode, die darauf abzielt, das Bewusstsein für den gegenwärtigen Moment zu fördern und das Selbstverständnis zu vertiefen. Sie wurde in den 1940er Jahren von Fritz Perls, Laura Perls und Paul Goodman entwickelt. Im Mittelpunkt steht die Idee, dass Menschen oft in unbewusste Muster und ungelöste Konflikte aus der Vergangenheit verstrickt sind, die sie daran hindern, im Hier und Jetzt voll zu leben.
In der Gestalttherapie wird ein starkes Augenmerk auf die Beziehung zwischen Therapeut:in und Klient:in gelegt, um emotionale Blockaden zu identifizieren und aufzulösen. Dabei kommt es oft zu kreativen und expressiven Techniken wie Rollenspielen, Dialogen oder dem Arbeiten mit Symbolen. Ein zentrales Konzept ist die „Gestalt“, also die Gesamtheit der Erfahrungen und Wahrnehmungen, die ein Individuum macht. Ziel der Therapie ist es, die Person zu einem tieferen Verständnis ihrer selbst zu führen und eine größere Selbstverantwortung für das eigene Leben zu übernehmen.
Ort
Die Beratung findet im Praxisraum Cornus am Mahler, in der Mahlerstr. 36 in Weißensee statt und kann nach einem persönlichen Kennenlernen bei Bedarf auch per Video-Chat erfolgen.
Eine Stunde kostet 60 €.
Kontakt
Telefon/Signal: 0151 56101284
E-Mail: kontakt[at]wintergestalt.de
PGP-Schlüssel für verschlüsselte E-Mails